Editor
|
Inhaltsverzeichnis |
Funktionsumfang
Der Editor bietet dir reichlich Funktionen, um deine Texte zu gestalten und per Mausklick auszubauen. Zu verwenden ist dieser wie ein vergleichbar gewöhnliches Textverarbeitungsprogramm (z. B. Wordpad, MS Word, etc.), worin die Texte formatiert bzw. gestaltet werden können.
HINWEIS: Damit der Editor vernünftig funktioniert, sollte in deinem Browser Javascript aktiviert sein.
Text
Möchtest du deinen Text oder einen bestimmten Teil davon formatieren bzw. anders gestalten, so markiere den entsprechenden Text und klicke die entsprechende Schalttaste an. Der Editor bitetet dir F für Fettgedrucktes, K für Kusivgeschriebens und U für Unterstrichenes an. Zudem kannst du die Größe des Textes ändern oder den Text an verschiedenen Stellen ausrichten.
siehe auch den Artikel: Jappycodes
Bilder
→ Hauptartikel: Bilder einfügen
Um ein Bild einfügen zu können, klicke auf das entsprechende Symbol . In der Mailbox hast du die Möglichkeit ein Bild direkt von der Festplatte anzuheften.
Zusätzlich kannst du noch bestimmen ob die Bilder geteilt werden dürfen oder ob diese vom Betrachter heruntergeladen werden dürfen.
Neben Bildern im JPG-Format kannst du animiert Bilder (sog. GIFs) bei Jappy anheften. Wähle die gewünschten GIFs von deiner Festplatte aus.
Link
Über den entsprechenden Button kannst du einen Link anhängen.
Video
Videos direkt einfügen kannst du über die Ticker. Dort dann einfach den Link zum Video im Tickertext einfügen oder über das Linkzeichen (siehe Absatz: Links) eingeben, dann wird es nach dem Absenden anklickbar angehängt.
Im Begrüßungstext kannst du keine Videos einbinden. Alternativ wäre möglich, das Video als Link einzubinden.
Z.B. so → [url=kompl. Link zum Video]dein Text dazu[/url]
Zitat
Zum Einfügen eines Zitates, markiere den Text der als Zitat dargestellt werden soll und klicke das entsprechende Symbol . Beim Zitieren gilt zu beachten, dass der Beitrag nicht verändert werden darf. Er kann verkürzt werden, dabei ersetzt man dann den fehlenden Text mit [....]
Vorlagen
→ Hauptartikel: Vorlagen
Solltest du einen Text bereits als Vorlage gespeichert haben, so kannst du diesen über das Symbol abrufen und einfügen.
Emojis
→ Hauptartikel: Emojis
Natürlich kannst du auch Emojis einfügen. Nutze dazu einfach die zur Verfügung stehenden Emojis, die du durch Anklicken hinzufügen kannst.
Tipp: Anstelle der Schaltflächen kannst du auch durch Eingabe der entsprechenden Codes den gleichen Effekt erzielen. Diese und weitere Möglichkeiten kannst du hier ablesen -> Jappycodes.