Link: Unterschied zwischen den Versionen
K (→erlaubte und nicht erlaubte Links) |
K |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
'''Link'''. Ein im Internet gebräuchlicher Ausdruck für ''Verbindung'', ''Bindeglied'', ''Weg'', ''Querverweis''. | '''Link'''. Ein im Internet gebräuchlicher Ausdruck für ''Verbindung'', ''Bindeglied'', ''Weg'', ''Querverweis''. | ||
− | Hyperlinks sind der ''Weg im World Wide Web'' (WWW) um überhaupt ''vorwärts'' zu kommen. Ohne Hyperlinks würde man ''auf der Stelle stehen bleiben''. Sie verbinden Webseiten miteinander und Dokumente, sie finden ''den Weg'' zu Audio- und Videodateien, zu Programmen usw | + | Hyperlinks sind der ''Weg im World Wide Web'' (WWW) um überhaupt ''vorwärts'' zu kommen. Ohne Hyperlinks würde man ''auf der Stelle stehen bleiben''. Sie verbinden Webseiten miteinander und Dokumente, sie finden ''den Weg'' zu Audio- und Videodateien, zu Programmen usw... |
==Hyperlinks und interne Links== | ==Hyperlinks und interne Links== | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
*andere Seiten im Internet aufgerufen werden. Ihr Kennzeichen ist http:// | *andere Seiten im Internet aufgerufen werden. Ihr Kennzeichen ist http:// | ||
− | Beispiel: <nowiki>http://www.jappy.de</nowiki> | + | Beispiel: <nowiki>http://www.jappy.de</nowiki> ←als klickbarer Textlink zu einer ''entfernten'' Seite <br> |
− | Beispiel: [[Bild:Jappy_logo.gif]] | + | Beispiel: [[Bild:Jappy_logo.gif]] ←als klickbarer Bildlink zu einem ''internen'' Dokument |
mit einem ''internen Link'' -gestaltet werden sie ähnlich wie ''Hyperlinks'' -aber ohne http- <br>(<nowiki><a href="Seite2-in-meiner-Seite.htm">Text oder Bildchen werden hier zum internen Link</a></nowiki>)- | mit einem ''internen Link'' -gestaltet werden sie ähnlich wie ''Hyperlinks'' -aber ohne http- <br>(<nowiki><a href="Seite2-in-meiner-Seite.htm">Text oder Bildchen werden hier zum internen Link</a></nowiki>)- |
Version vom 11. Oktober 2007, 07:17 Uhr
Allgemein
Link. Ein im Internet gebräuchlicher Ausdruck für Verbindung, Bindeglied, Weg, Querverweis.
Hyperlinks sind der Weg im World Wide Web (WWW) um überhaupt vorwärts zu kommen. Ohne Hyperlinks würde man auf der Stelle stehen bleiben. Sie verbinden Webseiten miteinander und Dokumente, sie finden den Weg zu Audio- und Videodateien, zu Programmen usw...
Hyperlinks und interne Links
Unter sogenannten Links versteht man eine Weiterleitung oder einen Querverweis zu einer anderen Homepage (Webseite), solche Links sind meist klickbar als Text oder Grafik angezeigt und führen dich weiter.
Neben Weiterleitungen zu einer Website können auch Verweise zu Emailadressen oder spezielle Chatrooms angegeben werden.
Durch Anklicken eines Hyperlinks -mittels eines Buttons, oder einer besonders hervorgehobenen Stelle im Text oder durch ein Bild,
per html-codes (<a href="http://www.jappy.de">hier wird dann ein Text oder Bild zum Link</a>)
zu einer Schaltfläche ausgewiesen, können
- andere Seiten im Internet aufgerufen werden. Ihr Kennzeichen ist http://
Beispiel: http://www.jappy.de ←als klickbarer Textlink zu einer entfernten Seite
Beispiel: Datei:Jappy logo.gif ←als klickbarer Bildlink zu einem internen Dokument
mit einem internen Link -gestaltet werden sie ähnlich wie Hyperlinks -aber ohne http-
(<a href="Seite2-in-meiner-Seite.htm">Text oder Bildchen werden hier zum internen Link</a>)-
- springt man innerhalb eines Dokuments von einer Stelle zur anderen (Anker)
- kann man innerhalb einer Website von einer auf die andere Seite verweisen
- ruft ein Programm auf
usw.
Bei Jappy
Jappyintern kannst du Links natürlich nur per Jappycodes einfügen. Weitere HTML-Codes sind hier nicht möglich.
Beispiel für einen solchen Jappylink:
Den fertigen Eintrag sieht man dann so:
Hier -zur Vereinfachung- eine Schautafel mit Beispielen, wie man Links erzeugen kann:
Neu: der Link von Jappy aus auf diese Wiki
mit [wiki]Hauptseite[/wiki] kannst du in Jappy einen Link auf diese Wiki setzen. Zwischen die TAGs wiki und /wiki steht dann nur der -richtig geschriebene!!!- Artikelname, welchen du verlinken möchtest. Er wird dann wie folgt ausgegeben:
der kleine Wiki-Helm wird automatisch gesetzt.
erlaubte und nicht erlaubte Links
Da wir schon häufig durch unsere User darauf hingewiesen wurden, ist es jetzt auf Jappy gestattet
- Werbung auf den Profilen und den persönlichen Seiten zu schalten. Dies gilt sowohl für Homepages, als auch für Angebote mit kommerziellem Inhalt.
Um Jappy und die Benutzer jedoch bestmöglich vor unlauteren Absichten zu schützen, ist dies jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden.
was ist erlaubt (Beispiele)
- User dürfen z.B. „10% Rabatt im Nagelstudio für Jappymitglieder“ anbieten
- oder das Gastspiel von Theater, Zirkusveranstaltungen etc. bewerben
- Werbung für Webradios
- Verweise auf Websites (falls dort keine Inhalte angeboten werden, die gegen die Nutzungsbestimmungen von Jappy.de verstoßen)
- Videoplattformen (falls dort keine Inhalte angeboten werden, die gegen die Nutzungsbestimmungen von Jappy.de verstoßen)
- Diebeslinks
- usw.
was ist NICHT erlaubt (Beispiele)
- Gewinnspiele
- SPAM in Form von GB-/Foren-Werbung und Flooding
- Angebote mit betrügerischen Absichten
- Alles, was gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt (Pornographie, Gewalt etc.)
- Alles mit strafrechtlicher Relevanz
- Software-Scripte
- Irreführende Werbung
- Konkurrenzprodukte mit der Intention gezielt User abzuwerben
- Es dürfen keine Veranstaltungen mit dem Branding „JAPPY“ beworben werden, wenn nicht ausdrücklich durch Jappy.de freigegeben
siehe hierzu auch: die Ankündigung im Jappy-Blog
![]() |
Bitte beachte unbedingt die Regeln für Links. Es dürfen keine Links auf kommerzielle Seiten, keine für Werbung oder auf jugendgefährdende Seiten gesetzt werden! |