Link: Unterschied zwischen den Versionen
K (*cat nach oben verschoben) |
K (*hochgecattet *wiki-wiki-Link erklärt *verlinkungen angepasst) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Begriffe]][[Category:Profil]][[Category:Mail]][[Category:Forum]] | [[Category:Begriffe]][[Category:Profil]][[Category:Mail]][[Category:Forum]] | ||
+ | {{TOC}} | ||
+ | |||
==Allgemein== | ==Allgemein== | ||
'''Link'''. Ein im Internet gebräuchlicher Ausdruck für ''Verbindung'', ''Bindeglied'', ''Weg'', ''Querverweis''. | '''Link'''. Ein im Internet gebräuchlicher Ausdruck für ''Verbindung'', ''Bindeglied'', ''Weg'', ''Querverweis''. | ||
− | Hyperlinks sind der Weg im World Wide Web (WWW) um überhaupt ''vorwärts'' zu kommen. Ohne Hyperlinks würde man ''auf der Stelle stehen bleiben''. Sie verbinden Webseiten miteinander | + | Hyperlinks sind der ''Weg im World Wide Web'' (WWW) um überhaupt ''vorwärts'' zu kommen. Ohne Hyperlinks würde man ''auf der Stelle stehen bleiben''. Sie verbinden Webseiten miteinander und Dokumente, sie finden ''den Weg'' zu Audio- und Videodateien, zu Programmen usw....... |
==Hyperlinks und interne Links== | ==Hyperlinks und interne Links== | ||
Zeile 10: | Zeile 12: | ||
Neben Weiterleitungen zu einer Website können auch Verweise zu Emailadressen oder spezielle Chatrooms angegeben werden. | Neben Weiterleitungen zu einer Website können auch Verweise zu Emailadressen oder spezielle Chatrooms angegeben werden. | ||
− | Durch Anklicken eines Hyperlinks -mittels eines [[Button]]s, oder einer besonders hervorgehobenen Stelle im Text oder durch ein Bild, <br>per html-codes (<a href="http:// | + | Durch Anklicken eines Hyperlinks -mittels eines [[Button]]s, oder einer besonders hervorgehobenen Stelle im Text oder durch ein Bild, <br>per html-codes (<nowiki><a href="http://www.jappy.de">hier wird dann ein Text oder Bild zum Link</a></nowiki>) <br>zu einer ''Schaltfläche'' ausgewiesen, können |
*andere Seiten im Internet aufgerufen werden. Ihr Kennzeichen ist http:// | *andere Seiten im Internet aufgerufen werden. Ihr Kennzeichen ist http:// | ||
− | Beispiel: | + | Beispiel: <nowiki>http://www.jappy.de</nowiki> <-als klickbarer Textlink zu einer ''entfernten'' Seite <br> |
Beispiel: [[Bild:Jappy_logo.gif]] <-als klickbarer Bildlink zu einem ''internen'' Dokument | Beispiel: [[Bild:Jappy_logo.gif]] <-als klickbarer Bildlink zu einem ''internen'' Dokument | ||
− | mit einem ''internen Link'' -gestaltet werden sie ähnlich wie ''Hyperlinks'' -aber ohne http- <br>(<a href=" | + | mit einem ''internen Link'' -gestaltet werden sie ähnlich wie ''Hyperlinks'' -aber ohne http- <br>(<nowiki><a href="Seite2-in-meiner-Seite.htm">Text oder Bildchen werden hier zum internen Link</a></nowiki>)- |
− | *springt man innerhalb eines Dokuments von einer Stelle zur anderen | + | *springt man innerhalb eines Dokuments von einer Stelle zur anderen (Anker) |
*kann man innerhalb einer Website von einer auf die andere Seite verweisen | *kann man innerhalb einer Website von einer auf die andere Seite verweisen | ||
*ruft ein Programm auf<br> | *ruft ein Programm auf<br> | ||
Zeile 33: | Zeile 35: | ||
[[Bild:Wikinger_link_beispiel2.jpg]] | [[Bild:Wikinger_link_beispiel2.jpg]] | ||
+ | ==Neu: der Link von Jappy aus auf diese Wiki== | ||
+ | mit <nowiki>[wiki]Hauptseite[/wiki]</nowiki> kannst du in Jappy einen Link auf diese Wiki setzen. Zwischen die TAGs wiki und /wiki steht dann nur der -richtig geschriebene!!!- Artikelname, welchen du verlinken möchtest. Er wird dann wie folgt ausgegeben:<br> | ||
+ | [[Bild:Jappy-wiki-wiki-link.jpg]]<br> | ||
+ | der kleine Wiki-Helm wird automatisch gesetzt. | ||
{{Tipp|Bitte beachte unbedingt die [[Nutzungsregeln|Regeln]] für Links. Es dürfen keine Links auf kommerzielle Seiten, keine für Werbung oder auf jugendgefährdende Seiten gesetzt werden!}} | {{Tipp|Bitte beachte unbedingt die [[Nutzungsregeln|Regeln]] für Links. Es dürfen keine Links auf kommerzielle Seiten, keine für Werbung oder auf jugendgefährdende Seiten gesetzt werden!}} | ||
{{Warn|Das Veröffentlichen/Zugänglichmachen von Links oder Inhalten, welche geeignet sind, die Sicherheit des Computers zu beeinträchtigen, sind untersagt. Darunter fallen z.B. Seiten mit Dialern sowie Seiten, die beim Aufruf durch bestimmte Mechanismen den Browser und/oder den kompletten PC zum Absturz bringen können und oft als "Funseiten" deklariert sind. Es hat jedoch nichts mit Fun zu tun, wenn man beim Aufruf solcher Seiten 1000 Popups wegklicken oder seinen Rechner neu starten muss. | {{Warn|Das Veröffentlichen/Zugänglichmachen von Links oder Inhalten, welche geeignet sind, die Sicherheit des Computers zu beeinträchtigen, sind untersagt. Darunter fallen z.B. Seiten mit Dialern sowie Seiten, die beim Aufruf durch bestimmte Mechanismen den Browser und/oder den kompletten PC zum Absturz bringen können und oft als "Funseiten" deklariert sind. Es hat jedoch nichts mit Fun zu tun, wenn man beim Aufruf solcher Seiten 1000 Popups wegklicken oder seinen Rechner neu starten muss. | ||
}} | }} |
Version vom 18. November 2006, 11:02 Uhr
Allgemein
Link. Ein im Internet gebräuchlicher Ausdruck für Verbindung, Bindeglied, Weg, Querverweis.
Hyperlinks sind der Weg im World Wide Web (WWW) um überhaupt vorwärts zu kommen. Ohne Hyperlinks würde man auf der Stelle stehen bleiben. Sie verbinden Webseiten miteinander und Dokumente, sie finden den Weg zu Audio- und Videodateien, zu Programmen usw.......
Hyperlinks und interne Links
Unter sogenannten Links versteht man eine Weiterleitung oder einen Querverweis zu einer anderen Homepage (Webseite), solche Links sind meist klickbar als Text oder Grafik angezeigt und führen dich weiter.
Neben Weiterleitungen zu einer Website können auch Verweise zu Emailadressen oder spezielle Chatrooms angegeben werden.
Durch Anklicken eines Hyperlinks -mittels eines Buttons, oder einer besonders hervorgehobenen Stelle im Text oder durch ein Bild,
per html-codes (<a href="http://www.jappy.de">hier wird dann ein Text oder Bild zum Link</a>)
zu einer Schaltfläche ausgewiesen, können
- andere Seiten im Internet aufgerufen werden. Ihr Kennzeichen ist http://
Beispiel: http://www.jappy.de <-als klickbarer Textlink zu einer entfernten Seite
Beispiel: Datei:Jappy logo.gif <-als klickbarer Bildlink zu einem internen Dokument
mit einem internen Link -gestaltet werden sie ähnlich wie Hyperlinks -aber ohne http-
(<a href="Seite2-in-meiner-Seite.htm">Text oder Bildchen werden hier zum internen Link</a>)-
- springt man innerhalb eines Dokuments von einer Stelle zur anderen (Anker)
- kann man innerhalb einer Website von einer auf die andere Seite verweisen
- ruft ein Programm auf
usw.
Bei Jappy
Jappyintern kannst du Links natürlich nur per Jappycodes einfügen. Weitere HTML-Codes sind hier nicht möglich.
Beispiel für einen solchen Jappylink:
Den fertigen Eintrag sieht man dann so:
Neu: der Link von Jappy aus auf diese Wiki
mit [wiki]Hauptseite[/wiki] kannst du in Jappy einen Link auf diese Wiki setzen. Zwischen die TAGs wiki und /wiki steht dann nur der -richtig geschriebene!!!- Artikelname, welchen du verlinken möchtest. Er wird dann wie folgt ausgegeben:
der kleine Wiki-Helm wird automatisch gesetzt.
![]() |
Bitte beachte unbedingt die Regeln für Links. Es dürfen keine Links auf kommerzielle Seiten, keine für Werbung oder auf jugendgefährdende Seiten gesetzt werden! |